Neben dem Mehrwert beim LCH hat der LVO auch noch andere Angebote für seine Mitglieder.
Mehrwert LCH
Mit einem Beitritt beim LVO profitierst du von dem Mehrwertangebot des LCH.
Alles Weitere und genauere Angaben dazu findest du unter folgendem Link unten.
Berufsrechtsschutzversicherung Protekta

Durch deine Mitgliedschaft beim LVO profitierst du von einer umfangreichen Berufsrechtsschutzversicherung bei der Protekta.
Als Mitglied des LVO/LCH verfügst du in deiner Funktion als Lehrerin oder Lehrer an einer öffentlichen oder privaten Schule in Ausübung deiner Berufspflicht über eine KOLLEKTIVE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG in den Bereichen STRAFRECHT und ARBEITSRECHT. In den gedeckten Rechtsfällen werden folgende Leistungen bis zu einer Deckungssumme von CHF 500'000.00 erbracht:
- Beratung durch Juristen der JurLine
- Schadenbearbeitung durch Juristen der Protekta
- Bezahlung von Rechtsanwalt und Prozessbeistand
- Bezahlung von Gutachten, die vom Anwalt des Versicherten, dem Gericht oder von der Protekta veranlasst worden sind
- Bezahlung von Gerichtsgebühren oder andere zu Lasten des Versicherten gehende Verfahrenskosten
- Bezahlung der dem Versicherten auferlegte Prozessentschädigungen an die Gegenpartei
- Bezahlung von vorschussweiser Strafkautionen bis CHF 100’000.00 zur Vermeidung einer Untersuchungshaft
Zudem sind deine rechtlichen Interessen bei Streitigkeiten im Bereich VERKEHRSRECHT in folgenden Bereichen versichert:
- Schadenersatzrecht
- Strafrecht
- Ausweisentzug und Besteuerung
- Streitigkeiten im Sozial – und Privatversicherungsrecht
Für alle DREI BEREICHE ist zudem die rechtliche Interessenwahrung auch bei Strafverfahren wegen tatsächlicher oder angeblicher eventualvorsätzlicher Verletzung von straf- oder polizeirechtlichen Vorschriften versichert (im Unterschied zu Art. K.k der AB). Diese Ausweitung der Leistungspflicht ist besonders für Lehrpersonen wichtig, die wegen des Vorwurfs einer vorsätzlichen Verletzung strafrechtlicher Vorschriften angeklagt werden können (z.B. beim Vorwurf von sexuellen Übergriffen).
Zwei Fallbeispiele findest du hier...
und
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Wenn du für dich oder für deine Familie eine PRIVATE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG mit voller Deckung in allen BEREICHEN abschliessen möchtest, dann profitierst du von 15% LCH-Rabatt und zusätzlich von 5% LVO-Rabatt. Ein Antragsfomular und weitere Informationen findest du hier:
https://www.lch.ch/dienstleistungen/mitglieder/versicherungen/spezialangebot-protekta
Profitiere bei der Concordia

Durch deine Mitgliedschaft beim LVO profitierst du bei der Concordia durch attraktive Vergünstigungen.
- 5% Spitalversicherung Privat, Halbprivat
- 5 % Spitalversicherung Allgemein
- 5 % Diversa (alle Varianten)
Die Aufnahme in die beantragten Pflegezusatzversicherungsprdukte erfolgt aufgrund eines individuellen Versicherungsantrags mit einer Gesundheitsprüfung.
mehr dazu findest du auf dem Flyer hier...
oder
Profitiere bei der CSS

Durch deine Mitgliedschaft beim LVO profitierst du bei der CSS durch attraktive Vergünstigungen.
Krankenzusatzversicherungen
- 15% Ambulantversicherung myFlex
- 3 % Spitalversicherung myFlex
- 15% Standardversicherung
- 13% Spitalversicherung privat/ halbprivat
- 10% Taggeldversicherung Übernahmebestand
Haushaltversicherung/ Rechtschutzversicherung/ Spitaltaggeldversicherung
- 10% Haushaltversicherung
- 10% Rechtsschutzversicherung
- 10% Spitaltaggeldversicherung
Generell gelten für jede Neuaufnahme und Höherversicherung der einzelnen Versicherten die Aufnahmerichtlinien der CSS Versicherung AG. Jede Neuaufnahme wird durch eine Gesundheitsdeklaration geprüft.
mehr dazu findest du auf dem Flyer hier...
oder
Zürich Versicherung
Sonderkonditionen für Mitglieder LCH: 10 % Rabatt auf Zurich Versicherungen
Zurich bietet Ihnen als LCH-Mitglied dank unserer Partnerschaft nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch ein besonders attraktives Angebot. Sie und Ihr Lebenspartner oder Ihre Lebenspartnerin im gleichen Haushalt profitieren von 10% Rabatt auf alle Zurich-Versicherungen. Damit kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vorteile:
- Auto- und Motorradversicherung mit hervorragendem Service
- Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung, die Ihr Zuhause umfassend absichert
- Lehrer Plus Zusatzdeckung mit Regressschutz und weiteren Leistungen
- Cyberschutz für sicheres Surfen und Shopping im Internet
- Wertsachenversicherung für Ihre Lieblingsgegenstände wie Velos, Musikinstrumente etc.
- Modulare Gebäudeversicherung für Ihren individuellen Versicherungsbedarf
Beim Abschluss von mehreren Policen ist ein Kombirabatt von bis zu 30% möglich.
Bitte zögern Sie nicht, Zurich für ein unverbindliches Angebot zu kontaktieren. Weitere Informationen erhalten Sie online oder telefonisch unter 0848 807 804 (bitte Ihre Mitgliedschaft beim LCH und Ihrem kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverband erwähnen).
Für eine persönliche Beratung finden Sie die nächstgelegene Zurich Generalagentur unter zurich.ch/agentur.
Vorsorge- und Vermögenskonzepte
Vorsorge- und Finanzplanung Die VVK AG ist seit vielen Jahren auf ganzheitliche Vorsorge- und Finanzplanung spezialisiert. Sie begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen dabei, ihre finanzielle Zukunft vorausschauend zu gestalten – individuell, strukturiert und praxisnah. Als langjährige Partnerin des LCH bringt die VVK AG ihre Erfahrung und Fachkompetenz gezielt ein, um Mitglieder bei wichtigen Entscheidungen rund um Pensionierung, Absicherung und finanzielle Planung zu unterstützen. Mehr zum Angebot der VVK AG
Die eigene Vorsorge – rechtzeitig planen, gezielt absichern
Wie starte ich meine Vorsorge richtig? Wie sichere ich meine Angehörigen ab? Reicht meine Rente, um im Alter gut leben zu können?
Diese und ähnliche Fragen stellen sich unsere Mitglieder, unabhängig davon, ob sie am Anfang ihrer Laufbahn stehen oder bereits über langjährige Berufserfahrung verfügen.
Idealerweise beschäftigt man sich bereits beim Berufseinstieg mit dem Thema Vorsorge, um die Weichen richtig zu stellen. Spätestens aber ab dem 40. Lebensjahr empfiehlt es sich dringend, die eigene Vorsorge- und Finanzsituation vertieft zu prüfen. Wer sich früh mit Pensionsfragen, der Absicherung der Familie und Steueroptimierung befasst, kann effizient sparen, gezielt planen, mögliche Risiken besser abdecken und die finanzielle Situation im Ruhestand verbessern.
Professionelle Unterstützung bei Fragen rund um die Vorsorge erhalten LCH-Mitglieder seit 1997 von den Beraterinnen und Beratern der VVK AG aus Teufen. Die VVK AG unterstützt unsere Mitglieder mit einem strukturierten Angebot rund um die Vorsorgeplanung.
Als Mitglied profitieren Sie von folgenden Leistungen:
· Kostenlose Teilnahme an Vorsorgeworkshops der VVK AG (online oder vor Ort)
· Ein kostenloser erster Online-Beratungstermin mit einer Fachperson
· Kostenfreier Zugang zum Online-Tool „MyLifePlan-Check“ zur ersten Einschätzung Ihrer finanziellen Vorsorgesituation (Zugangscode: LCH2025)
· Auf der Basis von „MyLifePlan-Check“ und einer kostenlosen Online-Erstberatung wird ihr persönlicher „MyLifePlan“ zum Spezialpreis von CHF 990 (exkl. MwSt.) erstellt. Dieser Spezialpreis ist garantiert bis zum 30.6.2026 (gängige Marktpreise liegen aktuell bei CHF 2‘000 bis CHF 3‘000)
Die Vorsorgeworkshops vermitteln praxisnahes Wissen und geben Antworten auf zentrale Fragen rund um Vorsorge und Pensionierung. Sie dienen als Einstieg in eine nachhaltige Vorsorgeplanung. Danach kann eine kostenlose und unverbindliche Online-Erstberatung in Anspruch genommen werden. Dabei werden die persönliche Ausgangslage sowie Zukunftswünsche aufgenommen. So zeigt sich, ob die Erstellung eines persönlichen Lebensplanes „MyLifePlan“ sinnvoll ist und in Auftrag gegeben werden möchte.
Kontaktieren Sie die VVK AG unter Telefon 071 333 46 46 oder info oder melden Sie sich für einen @vvk. chkostenlosen Vorsorgeworkshop an.
Reisedienst LCH

Beim Reisedienst LCH können LCH-Mitglieder Studienreisen des europäischen
Marktführers Studiosus und ihrer Tochtergesellschaft Marco Polo buchen. Studiosus und Marco Polo zeichnen sich aus durch eine hohe Qualität der Programme, hervorragende Reiseleiterinnen und Reiseleiter und stete Innovation.
Auch beim Klimaschutz wird ein Ausrufezeichen gesetzt. Bei allen Reisen weltweit kompensiert die Unternehmensgruppe Studiosus nicht nur die Treibhausgas-Emissionen der erdgebundenen Beförderung, sondern auch die der Flüge. Dies geschieht, indem Studiosus in Klimaschutzprojekte investiert: https://www.studiosus.com/nachhaltig-reisen/klimaschonend-reisen.
Dies ist jedoch noch lange nicht alles. Auf was Studiosus sonst noch bezüglich Nachhaltigkeit achtet, finden Sie hier: https://www.studiosus.com/Ueber-Studiosus/Nachhaltig-reisen.
Zum Kundenstamm vom Reisedienst LCH gehören viele treue Kunden und Kundinnen, nicht wenige von ihnen haben bereits über zehn Mal die Organisation ihrer Ferien in die Hände des Reisedienstes LCH gelegt. Die Zusammenarbeit zwischen Studiosus und dem Reisedienst LCH besteht seit über 25 Jahren.
Unsere Mitglieder können neben den Angeboten aus den Studiosus-Katalogen auch eine der speziell für die Mitglieder des LCH organisierten Studienreisen buchen. Drei bis viermal im Jahr bieten wir unseren Mitgliedern die Gelegenheit, in einer Gruppe zusammen mit anderen Lehrpersonen interessante und abwechslungsreiche Reisen zu unternehmen. Selbstverständlich sind auch Nicht Mitglieder sowie pensionierte Personen herzlich willkommen. Die Spezialreisen LCH werden in unserer Zeitschrift BILDUNG SCHWEIZ, in den Newslettern des LCH sowie auf der Webseite des LCH ausgeschrieben.
Neben den beliebten Studiosus-Reisen haben wir neu in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Reiseveranstalter rhz reisen geführte Reisen mit Bahn und Bus im Programm. Die aktuellen Reisen sind hier aufgeführt: https://www.lch.ch/dienstleistungen/mitglieder/reisedienst-lch/spezialreisen-lch
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Reisedienst LCH
Jolanda Fraefel
Kulturpark
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
Telefon 044 315 54 64
reisedienst@LCH.ch
www.lch.ch/reisedienst
Ballenberg-Kurse.ch
Durch eine Kooperation zwischen dem LVO und Ballenberg Kurszentrum profitieren Mitglieder des LVOs von einer 10% Vergünstigung auf alle Kurse (exkl. Materialgeld) im Kurszentrum Ballenberg.
Alle weiteren Informationen zu den Kursen findest du hier...