Gemeinschaft stärken - LVO-Mitglied werden
Mit dem Beitritt in den LVO unterstützt du die Gemeinschaft und die Interessen der Obwaldner und der Schweizer Lehrerschaft. Zudem profitierst du von vielen attraktiven MehrWert Angeboten!
Ist dein Lohn im Zielbereich?

Finde heraus, wie dein aktueller Lohn im Vergleich zum Lohnband C liegt – dem vom Kanton definierten Zielbereich für Lehrpersonen.
So funktioniert’s:
Berechne mit dem Lohntool, welchen Lohn du hättest, wenn du im Lohnband C eingestuft wärst.
Liegt dein Lohn unter dem Zielbereich?
Dann empfehlen wir dir, das Gespräch mit deiner Schulleitung zu suchen – gerne auch im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam könnt ihr konstruktiv auf faire Lösungen hinwirken.
Jahresbeitrag LVO
- Grosspensum (9–29 Lektionen): CHF 225.–
-
Kleinpensum (0–9 Lektionen): CHF 115.–
-
Ehe- und Konkubinatspaare: 12.5 % Rabatt auf den gemeinsamen Jahresbeitrag
-
Passivmitgliedschaft: CHF 40.–
Pädagogische und psychologische Beratungsstelle für Lehrpersonen: DVS
Die Gesundheit der Lehrpersonen ist ein aktuelles und wichtiges Thema. Die Schulberatung DVS unterstützt Ratsuchende bei persönlichen, psychologischen, pädagogischen und systemischen Fragestellungen. Die Schulberatung untersteht der Schweigepflicht und bietet beispielsweise psychologische und pädagogische Beratung, Beratung im Auftrag von Vorgesetzten, geleitete themenfokussierte Gesprächsgruppen oder Supervisionen an. Die Angebote der Dienststelle Volksschulbildung (DVS) des Kantons Luzern, können kostenlos und anonym in Anspruch genommen werden.
Mitgliederbestätigung für MehrWert
zebis Portal für Lehrpersonen
Finde auf zebis vielseitige Unterrichtsmaterialien, vernküpft mit dem Lehrplan 21 oder deine neue Traumstelle in Obwalden! Reinschauen und stöbern lohnt sich.